Die Mittel, die für die Anschaffung von Bildungsmedien durch die Schulträger zur Verfügung stehen, werden von den Kommunen bereitgestellt. Das Statistische Bundesamt hat zuletzt für 2019 die öffentlichen Ausgaben für Bildung erfasst: Je Schüler/-in wurden im Bundesdurchschnitt 6.700 Euro für Personal (einschließlich unterstellter Sozialbeiträge und Beihilfeaufwendungen), 900 Euro für laufenden Sachaufwand und 500 Euro für Investitionen ausgegeben. Lehr- und Lernmittel sind Teil des Postens "Laufender Sachaufwand", zusammen mit Pacht/Miete, Heizung, Wasser, Dienstreisekosten etc. Ihr genauer Anteil an diesem Posten wird nicht erfasst.